Wir bedanken uns für Ihre Entscheidung zum Roland Digital Piano FP-3. Eigenschaften Modernes Design und geringes Gewicht Das moderne Design des FP-3
10Die ersten SchritteAnschließen eines Pedals1. Schließen Sie das dem FP-3 beigefügte Pedal (DP-6) an eine der Pedalbuchsen an.Wenn Sie das Pedal als
11Die ersten Schritte Ausschalten1. Drehen Sie den [Volume]-Regler ganz nach links.Damit ist die Lautstärke des FP-3 auf Minimum geregelt. Regeln Sie
12Kapitel 1 Spielen des FP-3Abspielen der internen SongsDas FP-3 besitzt 54 interne Demo-Songs.fig.01-011. Drücken Sie den [Song]-Taster, so dass die
13Kapitel 1 Spielen des FP-3Die Anzeige “dEL”Wenn sich im internen Speicher noch Songdaten befinden, erscheint die folgende Anzeige im Display:fig.01-
14Kapitel 1 Spielen des FP-3Spielen verschiedener KlängeDas FP-3 besitzt 40 verschiedene Klänge aus unterschiedlichen Instrumenten-Kategorien. Diese K
15Kapitel 1 Spielen des FP-3Spielen von zwei Klängen gleichzeitig (Dual/Split)Sie können zwei Klänge übereinander legen und gleichzeitig spielen. Dies
16Kapitel 1 Spielen des FP-3Spielen von zwei unterschiedlichen Tones für die linke und rechte Hand (Split)Sie können für den linken und rechten Tastat
17Kapitel 1 Spielen des FP-3 Wechseln der Klänge im Split-Modusfig.01-131. Halten Sie den [Split]-Taster gedrückt, und drücken Sie den Tone-Taster fü
18Kapitel 1 Spielen des FP-3Verändern der Lautstärke-Balance für Dual und SplitSie können die Lautstärke-Balance des Upper- und Lower Tones im Dual-Mo
19Kapitel 1 Spielen des FP-3Verändern der AnschlagempfindlichkeitSie können die Anschlagdynamik der Tastatur umschalten. Nach Einschalten des FP-3 wir
2 IMPORTANT: THE WIRES IN THIS MAINS LEAD ARE COLOURED IN ACCORDANCE WITH THE FOLLOWING CODE.BLUE: BROWN: As the colours of the wires in the mains l
20Kapitel 1 Spielen des FP-3Hinzufügen des Chorus-EffektesDer Chorus-Effekt fügt dem Klang eine zusätzliche Stereobreite hinzu und sorgt damit für ein
21Kapitel 1 Spielen des FP-31.Halten Sie den [Chorus]-Taster gedrückt, und drücken Sie den [-]- oder [+]-Taster.Die Anzeige des [Chorus]-Tasters blink
22Kapitel 1 Spielen des FP-32. Verändern Sie die Effekt-Intensität mit den [-]/[+]-Tastern.3. Drücken Sie erneut den [Chorus]-Taster.Die Taster-Anzeig
23Kapitel 1 Spielen des FP-3Anwendung des Metronomsfig.02-011. Drücken Sie den [ (Metronome)]-Taster.Das Metronom erklingt, und die Anzeige des [Temp
24Kapitel 1 Spielen des FP-3 Verändern der Taktart des Metronoms1. Halten Sie den [Tempo/Rhythm]-Taster gedrückt, und drücken Sie einen der [-]/[+]-T
25Kapitel 2 Spielen mit RhythmenDer Session PartnerDer “Session Partner” ist eine einfache Begleitautomatik, mit der Sie Ihr Spiel begleiten lassen kö
26Kapitel 2 Spielen mit Rhythmen Spielen mit AkkordenSie können zusätzlich zum Drum Part auch den “Chord Part” aktivieren und mit Akkorden spielen. D
27Kapitel 2 Spielen mit RhythmenSpielen nur des Bass-Klangs des Chord PartsSie können die Begleit-Instrumente des Chord Parts abschalten, so dass nur
28Kapitel 2 Spielen mit RhythmenAuswahl eines Rhythmusfig.02-091. Drücken Sie den [Tempo/Rhythm]-Taster so oft, bis die Rhythmus-Nummer im Display ers
29Kapitel 2 Spielen mit RhythmenVerändern des TemposSie können das Tempo des Rhythmus auch bei laufender Wiedergabe verändern.fig.02-081. Drücken Sie
3 010 • Betreiben Sie das Gerät immer mit einer moderaten Lautstärke. Wenn Sie eine Beeinträch-tigung Ihres Gehörs feststellen, suchen Sie sofort ein
30Kapitel 2 Spielen mit RhythmenAuswahl einer AkkordfolgeNormalerweise wird bei Abspielen des Chord Parts die Akkordfolge vorgegeben. Sie können die A
31Kapitel 2 Spielen mit RhythmenSpielen von Akkorden mit der linken Hand (Rhythm Split Play)Wenn Sie den Rhythmus im Split-Modus spielen, können Sie d
32Kapitel 2 Spielen mit RhythmenVerändern der Lautstärke-Balance von Tastatur und RhythmusWenn Sie mit einem Rhythmus spielen, können Sie die Lautstär
33Kapitel 3 Die AufnahmeSie können eigene Spieldaten aufzeichnen und danach zu Ihrer Aufnahme eine Melodiestimme spielen. Auch der Rhythmus und die Be
34Kapitel 3 Die AufnahmeAbhören der aufgenommenen Spieldaten8. Drücken Sie den [Play]-Taster. Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie erneut den [Pl
35Kapitel 3 Die Aufnahme Aufnahme der Spieldaten mit Rhythmus im Split-ModusSie können den Rhythmus bzw. die Begleitung aufnehmen und danach zu den a
36Kapitel 3 Die Aufnahme Aufnahme auf die einzelnen Track-TasterDas FP-3 besitzt drei Track-Taster. Wenn Sie den [Rec]-Taster drücken, sind alle drei
37Kapitel 3 Die Aufnahme4. Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie den [Rec]-Taster oder den [Play]-Taster.Löschen von Spieldatenfig.03-041. Halten Si
38Kapitel 4 Weitere FunktionenEinstellen der Saitenresonanz des HaltepedalsBei einem akustischen Piano werden bei Drücken des Haltepedals auch die ben
39Kapitel 4 Weitere FunktionenZuweisen der Pedal-Funktion für Dual und SplitWenn das Pedal im Dual-Modus (S. 15) oder Split-Modus (S. 16) betätigt wir
4 WICHTIGE HINWEISE Stromversorgung 301 • Verwenden Sie keinen Stromkreis, an den auch Stör-geräusche produzierende Geräte angeschlossen sind, z.B. M
40Kapitel 4 Weitere FunktionenEinstellen der Gesamtstimmung (Master Tuning)Sie können die allgemeine Tonhöhe des FP-3 an die Tonhöhe eines anderen Ins
41Kapitel 4 Weitere FunktionenIm Display erscheint die folgende Anzeige:fig.Chart3Wenn Sie mit einer anderen Stimmung als “Equal” spielen, müssen Sie
42Kapitel 4 Weitere FunktionenAnschließen von externen MIDI-InstrumentenÜber MIDIMIDI steht für “Musical Instrument Digital Interface” und ist ein wel
43Kapitel 4 Weitere Funktionen Die MIDI-EinstellungenDer MIDI-SendekanalDas MIDI-System verwendet bis zu 16 Kanäle gleichzeitig (pro unabhängiger MID
44Kapitel 4 Weitere Funktionen3. Drücken Sie den [Song]-Taster.Die Taster-Anzeigen leuchten wieder wie ursprünglich.Einstellen des MIDI Out ModeDer MI
45Mögliche FehlerursachenFehler HilfestellungEinschalten ist nicht möglich.Ist das Netzkabel korrekt angeschlossen? (S. 8)Kein SoundIst die Lautstärke
46Mögliche FehlerursachenEin Raum-Effekt bleibt bestehen, obwohl der Reverb-Effekt aus-geschaltet ist.Das FP-3 simuliert naturgetreu alle räumli-chen
47Fehler-Meldungen/Andere Meldungen* Fehlermeldungen im Display beginnen immer mit einem “E”.Wenn eine Fehlermeldung erscheint, blinken die Anzeigen d
48Tone-ListePiano1 Grand Piano 1*2 Grand Piano 2*3 Rock Piano4 Honky-tonk5 Upright Piano*6 Harpsichord* Klang mit Saitenresonanz (S. 38).E.Piano1 Stag
49Liste der internen RhythmenNo. Genre NameEmpfohlenes TempoTaktr01 Pop Cutting Guitar 1 90 ~ 120 4/4r02 Pop Cutting Guitar 2 90 ~ 120 4/4r03 Pop EP
5 Inhalt WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ... 2 WICHTIGE HINWEISE... 4 Die Bedienoberfläche und Rückseite... 6 Die Be
50Akkordfolge Pattern-ListeEmpfohlene Rhythmen: AllePattern 1Empfohlene Rhythmen: AllePattern 2Empfohlener Rhythmus: JazzPattern 3Empfohlene Rhythmen:
51Akkordfolge Pattern-ListeEmpfohlene Rhythmen: Blues, Rock, PopPattern 7Empfohlener Rhythmus: JazzPattern 8Empfohlene Rhythmen: Latin, PopPattern 9C7
52Akkord-Liste ● Symbole: Noten, mit denen der Akkord erzeugt wird. ★ Symbol: Dieser Akkord kann durch Spielen nur einer Note (“★”) erzeugt werden.→
53Akkord-ListeF# G A A B BF#M7 GM7 A M7 AM7 B M7 BM7F#7 G7 A 7 A7 B 7 B7F#m Gm A m Am B m BmF#m7 Gm7 A m7 Am7 B m7 Bm7F#dim Gdim
54Liste der internen Songs→ “Abspielen der internen Songs” (S. 12)Song- Nr.Songtitel Komponist Copyrightd. 1 Jobs For The Boys J. Maul © 2000 John Mau
55Liste der internen Songs* Alle Rechte vorbehalten. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Copyright-Vorschriften.* Die Spieldaten der internen Songs we
56Liste der KurzbefehleNr. Funktion Taster SeiteHalten Sie den [Song]-Taster gedrückt, und drücken Sie den [●]-Taster.Lautstärke-Balance zwischen Lowe
57Function...BasicChannelModeNoteNumber :VelocityAfterTouchPitch BendControlChangeProgChangeSystem ExclusiveSystemCommonSystemReal TimeAuxMessageNotes
58Technische Daten<Tastatur>88 Tasten mit “Progressive Hammer Action”AnschlagempfindlichkeitLeicht/Normal/Schwer/FixiertKeyboard ModeWholeDualSp
59IndexAAC-Adapter ... 9Akkord ...
6 Die Bedienoberfläche und Rückseite Die Bedienoberfläche 1 [Volume]-Regler Bestimmt die Gesamt-Lautstärke (S. 11). 2 [Brilliance]-Regler Bestimmt d
60IndexRReverb-Effekt ... 21Intensität ...
NOTIZEN
InformationStand: Juni 2000ARGENTINAInstrumentos Musicales S.A.Florida 656 2nd Floor Office Number 206ABuenos AiresARGENTINA, CP1005TEL: (54-11) 4- 39
For the USAFEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSIONRADIO FREQUENCY INTERFERENCE STATEMENTThis equipment has been tested and found to comply with the limits f
02349012 ’00-10-A3-11N
7Die Bedienoberfläche und RückseiteDie Rückseite1 Pedal-BuchsenHier können Sie das dem FP-3 beigefügte Fußpedal DP-6 oder ein anderes passendes Fußped
8Die ersten SchritteDie AnschlüsseDas FP-3 besitzt keinen eingebauten Verstärker und keine Lautsprecher. Sie benötigen daher entweder ein externes Ver
9Die ersten Schritte2. Schließen Sie den Netzadapter am FP-3 an, und verbinden Sie das andere Ende mit der Stromversorgung.Legen Sie das Kabel des Net
Commenti su questo manuale